Heimatkundlicher Kalender 2023 Abverkauf
- Details
- Hauptkategorie: Bücher
- Kategorie: Kalender 2022
- Zugriffe: 227
!!! Beim Vorsitzenden sind noch Restbestände !!!

Tel.: 06831 7060580
Für nur 10,-€,
Der „Förderverein der Heimatkunde Hülzweiler e.V.“ hat sich, in heimatkundlichen Stunden, mit historischen Hülzweiler Motiven für das Kalenderblatt 2023 beschäftigt. Dabei ist als Ergebnis der “Heimatkalender 2023” entstanden. Dieser kann Sie durch das nächste Jahr begleiten. Zu den historischen Motiven ist jeweils eine Beschreibung von uns ergänzt worden, sodass auch dieser Kalender wieder einen Beitrag zum Bewahren der Geschichte von Hülzweiler leistet. Wie der letzte Kalender ist dieser zum aufklappen, sodass jeder Monat auf einem Doppelblatt (ca. A3) dargestellt wird. Auf der oberen Hälfte ist das Bildmotiv und die Beschreibung, auf der unteren Hälfte die Tage. Im Tageblatt sind die Feiertage, Ferien und besondere auch lokale Ereignisse, wie die Kirw, eingetragen. Wir hoffen, Ihnen damit einen schönen Jahresbegleiter zum Preis von nur 10,- Euro anbieten zu können. Das ist auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben. Reservieren Sie sich einen Kalender, solange noch Vorrat da ist.
Projekt: von-Hülzweiler.de
- Details
- Kategorie: Projekt
- Zugriffe: 95090
Willkommen auf "von-Hülzweiler.de"
Dieses Projekt ist in neuen Händen. Nachdem diese Seite als eine private Initiative von und für Hülzweiler startete, ist sie nun in den Händen des "Fördervereins der Heimatkunde Hülzweiler e.V.". Weiterhin soll diese Seite der Wahrung der Hülzweiler Geschichte und Geschichten dienen. Es wird um Ihre Mithilfe gebeten. Senden Sie Bilder oder Zeitungsausschnitte oder andere interessante Dinge von Hülzweiler an
Idee:
Die Idee der Seite "www.von-Hülzweiler.de" ist es, eine Sammelstelle für Hülzweiler spezifische Themen zu sein. Ein Teil soll die Hülzweiler Geschichte dokumentieren und auch aktuelles soll hier dokumentiert werden, da dies morgen Geschichte von Hülzweiler ist. Das Gesamte Projekt liegt auf einem Server des Fördervereins der Heimatkunde Hülzweiler.
Danke an alle, die bereits dieses Projekt unterstützt haben!
Mitmachen:
Alles sind Mitmachseiten und warten auf Unterstützung. Jeder sollte mal alte Schubladen durchkramen und schauen ob da nicht etwas interessantes verborgen ist oder überlegen, ob es nicht noch eine interessante Geschichte zu erzählen gibt.
Unterstützen:
Bitte unterstützen Sie diese Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft (24,-€ pro Jahr) oder eine Spende.
Danke!
Fragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich an den Vorsitzenden des Fördervereins der Heimatkunde Hülzweiler e.V.:
Hans Günter Groß
Zum Felsacker 44
66773 Hülzweiler
Tel.: +49 (0) 6831 7060580
Fax: +49 (0) 6831 7060581
!!! Projektstart war am 25.07.2012, Übergabe von Hans Günter Groß an den Förderverein erfolgte durch Vorstandbeschluss am 20.02.2018. !!!
Zu FaceBook
- Details
- Kategorie: Projekt
- Zugriffe: 166287
"Hülzweiler in alten Ansichten"
Besuch auch unsere Sozial-Network Erweiterung "Hülzweiler in alten Ansichten" welche mit FaceBook umgesetzt wurde:
www.facebook.com/groups/Huelzweiler
Hier kann jeder jedem allen Bilder von Hülzweiler zeigen oder betrachten. Hülzweiler in alten Ansichten ist ein Teil des Projektes "www.von-Hülzweiler.de", dem Internetmuseum von Hülzweiler. Diese FB-Ergänzung bietet jedem die Möglichkeit, historische Aufnahmen aus verschiedenen Epochen der Geschichte unseres Ortes zu betrachten und diese mit anderen Interessierten zu teilen und zu besprechen. Die Seite soll zugleich Heimatforschern ein Forum bieten, als auch junge Menschen an die Geschichte "von-Hülzweiler" heranführen.